STARKER Sport in Enger

Für einen attraktiven familienfreundlichen Wohnstandort bedarf es eines guten Angebotes im Bereich des Sports. Hierbei sind die Nutzungsinteressen sehr unterschiedlich. Wichtig ist der SPD eine gleichmäßige Verteilung unserer Sportanlagen auf dem Stadtgebiet unserer Stadt. Damit ist für viele Bürgerinnen und Bürger eine gute Erreichbarkeit gegeben.

Der Mix aus Anlagen für Schulsport, Vereinssport und Freizeitsport macht die Vielfalt des Sportangebots in unserer Widukindstadt aus.

Das Angebot

Die Schulstandorte in Enger sind gut verteilt und an jeder Schule, egal ab Grundschule oder weiterführende Schule, gibt es Sporthallen.  Besonders hervorzuheben sind die größeren Hallen im Stadtzentrum von Enger.  Während der Schulzeiten findet hier der Sport für die schulpflichtigen Kinder und Jugendlichen statt. Im Anschluss an diese Zeiten werden die Hallen von unseren örtlichen Vereinen genutzt.

Neben den Vereinen können auch organisierte Privatgruppen oder auch die Volkshochschule im Erwachsenenbildungsbereich die Räumlichkeiten nutzen, wobei versicherungsrechtliche Aspekte berücksichtigt werden müssen.

Den Anspruch, dieses schon umfangreiche Angebot dauerhaft zu sichern, werden wir nicht aus den Augen verlieren.

Neben den Sporthallen gibt es in Enger eine große Anzahl von städt. Sportplätzen (Fußball), dabei bereits überproportional viele Kunstrasenplätze.  Zu nennen sind auch die vereinseigenen Anlagen, z. B. im Tennis- und Schießsport. Nicht zu vergessen sind die Außensportanlagen an den Schulen.

 

Unser Ziel

Unser Ziel wird es sein, die Sportstätten in Enger weiter zu erneuern und zu erhalten. Begonnen haben wir mit einem Sanierungsprogramm für die Kunstrasenplätze.

Im Focus werden wir, die SPD Enger, ebenfalls die Verbesserung der Außensportanlagen an den Schulen zur Leichtathletiknutzung haben.

 Im Bereich von öffentlichen Fitness- und Seniorensportanlagen ist ein kleiner Angebotsstart bereits in der Grünanlage  Maiwiese gelungen. Auch dieses Angebot wollen wir mit vertretbarem finanziellem Aufwand erweitern.

Erwähnenswert sind auch die zu erhaltene Skateanlage und das öffentlich zugängliche Beachvolleyballfeld sowie die angebotenen freien Bolzplätze.

Vereine

Die Grundlage für ein funktionierendes und familienfreundliches Sportangebot in unserer Stadt bilden die Sportvereine. Hier werden Breitensport (Fitness, Gymnastik, Turnen, etc.),  Mannschaftssport (Fußball, Handball, Volleyball, Badminton, etc.) und andere Sportarten wie z. B. Tennis und Schießen angeboten.

Die finanzielle Unterstützung durch die Stadt werden wir weiter durch allgemeine Vereinsförderung und gezielter Projektförderung sicherstellen, auch wenn dies einen deutlichen Finanzaufwand bedeutet.

Finanzierung

Sportangebote und Sportanlagen sind ein Grundstock für die familienfreundliche Ausgestaltung einer Stadt. Sie sind auch eine (von vielen) Grundlage für die sogenannte „Volksgesundheit“ unserer Bürgerinnen und Bürger.

Ausgaben in diesem Bereich sind egal auf welchem Gebiet gut angelegtes Geld. Allerdings stehen die Finanzaufwendungen auch im Spannungsfeld der Verteilung der für alle Aufgaben einer Stadt nur in geringem Maße zur Verfügung stehenden Gelder.

Die SPD in Enger wird für sich immer auch die berechtigten Anliegen der Sportlerinnen und Sportler im Auge haben.