Schulen und Familie gehören zusammen
Die Schulen sind ein wichtiger Baustein für die Familienfreundlichkeit einer Stadt.
Für die Grundschüler ist es wichtig, dass die Schule gut zu erreichen ist. Bestenfalls „zu Fuß“ oder sicher per Rad oder Bus.
Wenn die Kinder die Grundschule verlassen, ist es optimal, wenn sie eine weiterführende Schule in der Heimatstadt besuchen können.
Das bieten wir in Enger – das wollen wir erhalten
Mit den Grundschulen in den Ortsteilen und in Enger-Mitte haben wir die besten Voraussetzungen für kurze und sichere Schulwege für unsere Grundschüler.
Die Grundschulen wollen wir an ihren Standorten erhalten. Eine Schließung von Grundschulen in den Ortsteilen zu Gunsten einer „zentralen Lösung“ ist mit uns nicht zu machen.
Mit der Realschule und dem Gymnasium haben wir zwei gute weiterführende Schulen und alle Engeraner Kinder können vor Ort einen anerkannten Schulabschluss erlangen.
Die Schulgebäude müssen mit der Zeit gehen
Die Stadt Enger ist für die Schulgebäude verantwortlich.
Hier ist es uns wichtig, ausreichende Räumlichkeiten für alle Lernformen und für die in den Schulen angebotene schulbegleitende Betreuung zur Verfügung zu Stellen.
Lehrer und Schüler sollen sich in den Schulen wohl fühlen und sich gerne dort aufhalten und unterrichten bzw. lernen.
Deshalb ist es notwendig die Schulgebäude kontinuierlich zu modernisieren und den aktuellen Erfordernissen anzupassen. Dies gilt für alle Bereiche der Schule (z.B. Klassenräume, Fachräume, Lehrerzimmer, sanitäre Anlagen).
Das haben wir in der Vergangenheit getan und das werden wir auch zukünftig tun. Für die Unterhaltung der Schulen werden wir im Haushalt der Stadt Enger immer einen angemessenen Betrag zur Verfügung stellen.
Ein Wort zur Grundschule Enger-Mitte
Die Grundschule Enger-Mitte ist zu klein und nicht mehr zeitgemäß.
Es gibt zwei Lösungsansätze:
-
- Eine Grundsanierung / Erweiterung am bisherigen Standort
- Ein Neubau an anderer Stelle
Ein modernes Schulgebäude mit ausreichend Räumlichkeiten, einem ansprechenden Schulhof und ausreichend Parkmöglichkeiten für die Lehrkräfte ist auf dem vorhandenen Gelände nach unserer Einschätzung nicht zu realisieren. Selbst wenn angrenzende Flächen, die der Stadt jedoch nicht gehören, mit einbezogen werden, ist die Umsetzung schwierig.
Da der Platz relativ beschränkt ist werden mögliche Erweiterungen, die in den Folgejahren vielleicht notwendig werden, nicht umsetzbar sein.
Die SPD steht für eine zukunftsfähige Lösung
Wir favorisieren einen Neubau der Grundschule Enger-Mitte an einem anderen Standort.
Hierfür ist eine Fläche neben dem Widukind-Gymnasium, die sich bereits im städtischen Besitz befindet, geeignet.
Es kann ein modernes, zeitgemäßes Schulgebäude mit großem Schulhof / großer Freifläche und ausreichend Parkmöglichkeiten errichtet werden.
Dieser Standort ist, entgegen dem aktuellen Standort, zukunftsfähig, da genügend Fläche für mögliche Erweiterungen vorhanden ist.
Durch einen Ausbau der Sattelmeierstraße von der Tiefenbruchstraße bis zur Meller Straße kann die Grundschule verkehrlich angeschlossen werden. Diese neue Straßenverbindung kann auch die Tiefenbruchstraße entlasten.
Familien brauchen Betreuungsangebote
Wir bieten in Enger an allen Schulen Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder. Das soll so bleiben.
Unser Ziel ist es die Betreuungsangebote den Bedürfnissen der Eltern und Kinder anzupassen und sofern erforderlich zusätzliche Plätze anzubieten.
Ganz wichtig:
Die Betreuung, auf die viele Eltern angewiesen sind, muss bezahlbar bleiben. Wer sie benötigt soll sie sich auch leisten können.