Übersicht

Pressespiegel

Bürgermeister Thomas Meyer tritt erneut in Enger an

SPD schickt den Amtsinhaber ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Der Vorstand hat ihn jetzt nominiert, der Ortsverein soll ihn im März offiziell zum Kandidaten ernennen. Enger. Thomas Meyer (SPD) will es noch einmal wissen: Der 49-jährige Amtsinhaber tritt bei…

Europas Zukunft liegt in der „Einheit der Vielfalt“

Eurokrise, Flüchtlingsfrage, Brexit – und jetzt auch noch Donald Trump: Europa steht derzeit vor vielen Herausforderungen. Für die Europäische Union sind es Bewährungsproben, die zunehmend am Fundament der Staatengemeinschaft rütteln. Das wirft die Frage auf: Welche Wege führen Europa…

120 Gäste beim bunten Nachmittag bewirtet

"Darf ich Ihnen einen Kaffee einschenken?“ Diese Frage stellten beim traditionellen Seniorennachmittag der Engeraner SPD nicht etwa Kellner, sondern Landrat Jürgen Müller, Bundestagsabgeordneter Stefan Schwartze, Bürgermeister Thomas Meyer und die Engeraner SPD-Ratsmitglieder, die in ungewohnter Rolle Kaffee an die Gäste…

SPD Enger würdigt das Ehrenamt

Engers Bürgermeister Thomas Meyer (vorne, v.l.),Wolf-Christian Winter und Reinhard Paul vom DRK Enger, Regina Schlüter-Ruff und Dirk Löbbe von der "Initative Willkommen" und der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Hans-Ulrich Tuxhorn Alle zwei Jahre vergibt die Engeraner SPD einen Ehrenamtspreis. Mit…

SPD setzt auf Tuxhorn, CDU auf Oberschelp

Enger (wi). Eine besondere Aufgabe wartet auf Horst Allendorf (SPD): Das älteste Ratsmitglied (69) wird in der konstituierenden Sitzung am Montag, 26. Oktober, den wiedergewählten Bürgermeister Klaus Rieke offiziell in seinAmt einführen.In der anschließenden Sitzung wird der neue Engeraner…

Klaus Rieke dominiert in Enger

Enger. Jubel bei der SPD, riesige Enttäuschung bei den Christdemokraten. Langanhaltender Applaus empfing Bürgermeister Klaus Rieke (SPD), als er in den Ratssaal kam. Mit einem Traumergebnis von 58,9 Prozent wies er seine beiden Herausforderer in die Schranken. Karsten Glied (CDU),…

Kurios: Das Los muss entscheiden

Enger. Kontinuität im Engeraner Rathaus: Der alte ist auch der neue Bürgermeister. Überraschend ist allerdings der deutliche Vorsprung, mit dem Klaus Rieke wiedergewählt wurde (die NW berichtete). Die großen Parteien SPD und CDU haben Stimmen verloren, Grüne und FDP je…

Offene Werkstatt seit über 60 Jahren

¥ Enger. Weben, töpfern, batiken oder auch Porzellan bemalen – die Werkarbeitgemeinschaft bietet vielerlei künstlerische und handwerkliche Angebote für Jung und Alt. Seit über 60 Jahren ist das Programm der kreativen Gruppe ein fester Bestandteil des Engeraner Kulturlebens. Jetzt erhielten…

SPD stellt sich mit Gästen vor

Enger. Der SPD-Stadtverband Enger wird sich beim Kirschblütenfest auf der Mathildenstraße neben der Sparkasse präsentieren. Hier erwarten die Genossen die NRW-Landesvorsitzende der SPD, Hannelore Kraft, am Sonntag zwischen 11.30 und 12.30 Uhr. Sie wird den Bürgern Rede und Antwort stehen.

Power auf Dauer

Enger (wi). Die Sängergemeinschaft Westerenger eröffnete musikalisch das Festprogramm und viele Vereinsvertreter waren gekommen, um der SPD Westerenger/Dreyen zum 100. Jubiläum zu gratulieren. Die Feuerwehren und Schützen aus den beiden Ortsteilen, die Arbeitsgemeinschaft der Vereine, der RGZV Dreyen, die AWO…

Münte ganz nah

F. Müntefering Enger. Die SPD Westerenger/Dreyen ist einfach zu schnell für ihren großen Parteivorsitzenden. Zehn Minuten sind die Sozialdemokraten ihrem straffen Zeitplan voraus. Und kein Franz Müntefering in Sicht. Das Festprogramm stockt. Aber Ortsvereinsvorsitzender Jochen Heisig füllt die unfreiwillige…

Es geht auch ’ne Nummer kleiner

Enger. Mit einer neuen Idee schaltet sich Bürgermeister Klaus Rieke in die Debatte um das umstrittene Projekt „Buskontaktpunkt/Kreisel“ ein. Gestern stellte er eine abgespeckte Lösung vor, die ohne Kreisel auskommt. „Der öffentliche Personennahverkehr liegt mir am Herzen“, versicherte der Bürgermeister…

Mehr Platz für die Retter

Enger-Pödinghausen. Das Feuerwehrgerätehaus in Pödinghausen ist ein markanter Punkt in Engers Ortsteil. Mit seinem Schlauchturm ist es ein Blickfang. Jetzt soll das 60 Jahre alte Gebäude an der Sundernstraße erweitert werden. Zwei Entwürfe stehen zur Diskussion. Am Dienstagabend wurden sie…

„Ausstieg ist die richtige Entscheidung“

Enger. „Die Entscheidung, die Pläne zum Buskontaktpunkt und der Umgestaltung der Rathauskreuzung nicht umzusetzen, ist das Ergebnis eines Abwägungsprozesses“, betont die SPD-Fraktion. Bei einer Investition von 1,6 Mio. Euro und einer negativen wirtschaftlichen Entwicklung sei genau zu prüfen, ob die…

SPD will nicht in Asphalt investieren

Enger. Nach langer Diskussion hat sich die SPD entschieden: Sie will den geplanten Kreisel am Rathaus und den angrenzenden Busbahnhof nicht bauen. „Wir haben uns in den letzten Tagen eine abschließende Meinung gebildet“, sagte gestern Fraktionsvorsitzender Jörg Pultermann gegenüber der…

Keine Finanzspritze für Kreisel am Rathaus

Enger (wi). Vor voreiligen Schlüssen, welche Projekte in Enger durch Mittel aus dem Konjunkturprogramm II finanziert werden können, warnt Bürgermeister Klaus Rieke. Der Amtsinhaber reagiert auf Aussagen seines CDU-Herausforderers Karsten Glied, der zu dem Thema Stellung bezogen hatte (NW vom…

KOMMENTAR

Während in der Landespolitik, siehe Hessen, die Parteien sich über Wochen gegenseitig blockieren, weil der eine mit dem anderen nicht kann, funktioniert im Kleinen erfreulicherweise das Farbenspiel der Parteien. Die Engeraner SPD verabschiedet zusammen mit der FDP den Haushalt. Im…

SPD und FDP schnüren Änderungspaket

Enger. Zwei Sondierungsgespräche reichten, dann stand die neue Haushaltsmehrheit. In einer Sondersitzung des Rates verabschiedeten Sozialdemokraten und Liberale am Montagabend den städtischen Haushalt 2008.In den internen Beratungen, die am Samstag abgeschlossen wurden (NW berichtete), hatten sich SPD und FDP…

Umbau verschoben

Enger. Der geplante Umbau des Königin-Mathilde-Platzes wird noch nicht in diesem Jahr erfolgen. Darauf haben sich SPD und FDP in den Haushaltsberatungen verständigt.„Hinsichtlich der Finanzierung der Platz-Umgestaltung sind wir dem Vorschlag der FDP-Ratsfraktion gefolgt, die eigentlichen Umgestaltungsarbeiten erst für…

Termine