Ehrenamtliches Engagement
Feuerwehr:
Die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger liegt mir am Herzen. Durch kontinuierlichen Ausbau und durch Modernisierungen unserer Feuerwehrgerätehäuser wird der Brandschutz in unseren neun Ortsteilen gesichert. Aber auch für die sicherheitsrelevante Ausrüstung und Ausstattung setze ich mich ein.
Ich stehe für die Förderung und Stärkung
unserer freiwilligen Feuerwehr
unserer Vereine, Verbände und Initiativen
von bürgerschaftlichem Engagement
Finanzen
Vor der gegebenen finanziellen Situation, bestehende Strukturen mit Augenmaß betrachten, aber nicht in Frage stellen. Bund und Land in die Pflicht nehmen und auf die mangelnde finanzielle Ausstattung der Kommunen hinweisen, da diese immer mehr Aufgaben vom Bund und Land auf die Kommunen übernehmen. Dafür müssen auch die nötigen
Gelder bereitgestellt werden.
Infrastruktur
Bustreff:
Unsere Nachbarstädte sind durch unseren zentralen Bustreff am Kleinbahnhof mit guten Umsteigemöglichkeiten in die verschiedenen Linien gut erreichbar. Hier wird Zweckmäßigkeit mit Aufenthaltsqualität verbunden. Ich unterstütze den ÖPNV. Die Verbindung in die Ortsteile der Widukindstadt ist gesichert und muss gerade für ältere
Menschen erhalten bleiben.
Verkehrsinfrastruktur:
Verkehrssicherheit ist ein hohes Gut. Im Ortsteil Dreyen wird durch einen Geh-/Radweg die Verkehrssicherheit verbessert. Aber auch an anderen Straßen besteht weiterhin Handlungsbedarf. Hier müssen mit den zuständigen Behörden Lösungen gefunden werden. Für die städtischen Straßen sind u.a. über ein Wirtschaftswegekonzept Prioritäten zu setzen.
Ich stehe für den Erhalt aller wichtigen infrastrukturellen Angebote und Dienstleistungen:
Gartenhallenbad
Schullandschaft
Friedhofs- und Kapellensituation dem geänderten Nutzerverhalten anpassen
Straßeninfrastruktur
Gebäudemanagement
Stadtplanung und -entwicklung
Innenstadtentwicklung:
Trotz knapper Kassen ist die positive Stadtgestaltung ein wichtiges Ziel. Mit großer finanzieller Unterstützung des Landes NRW wird die Innenstadt in großen Teilen umgestaltet. Dies ist ein weiterer Baustein für eine lebenswerte Innenstadt. Folgeprojekte zur Attraktivitätssteigerung sind in Planung. Diese sichern auch ein modernes Einkaufsangebot für Bürgerinnen und Bürger in ihrer eigenen Stadt. Daneben bedarf es einer gemeinsam mit allen Beteiligten festgelegten Strategien im Stadtmarketing. Das ist Chefsache.
Gewerbestandort:
Enger muss sich als Gewerbestandort weiter entwickeln. Hierzu bedarf es entsprechender Flächen, aber auch die weichen Faktoren und Rahmenbedingungen müssen stimmen. Der Bürgermeister ist hier erster Ansprechpartner.
Ich stehe für:
Innenstadtentwicklung
Entwicklung der Ortsteile um die Grundversorgung zu sichern
Entwicklung von Gewerbeflächen
Kultur
Gartenhallenbad:
Unser Gartenhallenbad steht für ein familienfreundliches Angebot. Jung und Alt kann hier Freizeit sinnvoll und gesundheitsfördernd gestalten. Es bietet den Schulen und Vereinen weiterhin die Möglichkeit, dass jedes Engeraner Kind schwimmen lernen kann. Das ist mir sehr wichtig.
Sportanlagen:
Wir haben ein breitgefächertes Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene. Unsere Skateanlage ist ein überregionales Vorzeigeobjekt. Aber auch die weiteren Sportanlagen und Sporthallen bilden die Grundlage für sportliches Engagement sowie für Vereinsaktivitäten und ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit. Für deren Erhalt setze ich mich ein.
Museen:
Enger hat mit drei Museen eine beeindruckende Museenlandschaft. Diese gilt es zu erhalten und zu stärken.
Musikschule:
Unsere Musikschule leistet tolle Arbeit. An der Weiterentwicklung und Unterstützung ist nicht zu rütteln.
Ich stehe:
für den Erhalt der Musikschule
zu unserer Museenlandschaft mit Widukindmuseum, Gerbereimuseum und Kleinbahnmuseum
Schullandschaft
Moderne erfolgreiche Schulen, wie z.B unsere Realschule, unser Widukind-Gymnasium und unsere Grundschulstandorte sind für eine zukunftsträchtige Stadtentwicklung unverzichtbar. Für unser Ganztagsangebot in den weiterführenden Schulen sind moderne Mensen entstanden und werden auch weiter zukunftsträchtig entwickelt. Ich fördere auch in Zukunft unsere Schulen; diese müssen dort sein, wo unsere Kinder sind.
Ich stehe für:
den Erhalt aller Schulstandorte unter Einbeziehung der Nachbarstädte und Grundschulstandorte
Gebäudemanagement