SPD- Bürgermeisterkandidat Thomas Meyer stellt sich vor

Mir ist wichtig, dass unsere Stadt l(i)ebenswert für alle Generationen, für junge Familien, wie für Senioren bleibt. Ich stehe für den Erhalt aller wichtigen infrastrukturellen Angebote und Dienstleistungen unter Berücksichtigung der sich aus dem demografischen Wandel ergebenden Veränderungen und der finanziellen Möglichkeiten. Auf dieser Seite können Sie lesen, was das für mich konkret bedeutet.

Erfahren Sie auch mehr über mich persönlich, meinen beruflichen Hintergrund sowie meine privaten Interessen.

Ich bin Engeraner durch und durch und seit meiner Kindheit hier verwurzelt. Vor dem Hintergrund meiner langjährigen beruflichen Kenntnisse und politischen Erfahrungen das Bürgermeisteramt in meiner Geburts- und Heimatstadt Enger bekleiden zu dürfen, wäre für mich das Ziel meiner beruflichen Laufbahn. Ich würde mich freuen, diese Herausforderung annehmen zu dürfen, um die weitere positive Stadtentwicklung zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger unserer Widukindstadt in dieser Funktion aktiv mitgestalten zu können. Hierfür bitte ich um Ihre Unterstützung.

Zusammen mit der SPD Enger stehe ich für Kontinuität in der zukunftsorientierten Ausrichtung unserer schönen Widukindstadt.

Herzliche Grüße,

Ihr

Thomas Meyer

Zur Person:

Persönliche Daten:

– Geb. am 11.12.1970 in Enger

– Wohnort: Enger

– Familienstand: verheiratet, ein Sohn u. eine Tochter

– Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

– Beruf: Diplom-Verwaltungswirt, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (VWA)

– Geschäftsführer / Verwaltungsleiter der Volkshochschule Minden/Bad Oeynhausen,

– davor 16 Jahre lang bei der Stadt Lübbecke, viele Jahre als Bereichsleiter Finanzen und stellv. Kämmerer

Politische Tätigkeit:

– SPD-Mitglied seit 1989

– Langjährige Vorstandsarbeit im SPD-Ortsverein in versch. Funktionen

– Ratsmitglied seit 2009, davor langjährig sachkundiger Bürger in versch. Ausschüssen

– Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Enger seit 2009

– Mitglied im Haupt-, Finanz- und Kulturausschuss und im Ausschuss für Schule, Jugend und Sport

– Mitglied in der Zweckverbandsversammlung des Förderschulverbandes Enger/Spenge

– Mitarbeit in versch. Arbeitskreisen, u.a. zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept sowie zur Friedhofspflege

Meine Ziele:

– Als Familienvater liegt mir insbesondere die Schul-, Kinder- und Jugendpolitik in der Stadt am Herzen.

– Wichtig ist mir, dass sich die Stadt Enger auch weiterhin in diesen Bereichen gut und zukunftsorientiert entwickelt. Insbesondere die Schulangebote müssen erhalten bleiben.

– Engers Familienfreundlichkeit hat für mich Priorität.

In meiner Freizeit:

– stehen an erster Stelle meine Familie und Freunde,

– kümmere ich mich gerne um „Haus und Hof“ und kann mich bei der Gartenpflege entspannen,

– bin ich fußballbegeistert und bekennender Anhänger von Borussia M´gladbach,

– versuche ich selbst ein wenig Sport zu treiben (Fußball, Radfahren),

– höre ich gerne Musik.