Turnhalle an der Grundschule Belke-Steinbeck wird saniert

Die Turnhalle an der Grundschule Belke-Steinbeck ist nicht mehr voll nutzbar

Bei dem letzten Starkregenereignis stand die Grundschule Belke-Steinbeck „unter Wasser“.

Besonders schwer hatte es die Turnhalle getroffen. Das eingedrungene Wasser hat zu erheblichen Schäden am Hallenboden und der Unterbodenkonstruktion geführt.

Seither ist in der Halle nur noch ein eingeschränkter Betrieb möglich. Die Halle kann von der Schule genutzt werden – Vereinssport ist seit dem Starkregenereignis nicht mehr erlaubt.

„Grünes Licht“ für die Sanierung

Unsere Fraktion hat sich in der Ratssitzung am 10.02.2022 dafür ausgesprochen, den Hallenboden, die große Fensterfront der Halle und die Heizungsanlage zu erneuern, ohne umfangreiche Förderanträge zu stellen. Denn nur so ist gewährleistet, dass die Halle schnell von der Schule und den Vereinen genutzt werden kann. „Gerne würden wir Fördergelder von Bund oder Land in Anspruch nehmen. Aber wenn die Förderprogramme aktuell überzeichnet sind und deshalb keine Aussicht auf eine kurzfristige Förderung besteht, müssen wir leider darauf verzichten. Eine Verzögerung von ein, zwei Jahren oder mehr ist bei der Sanierung einer dringend benötigten Turnhalle für uns nicht akzeptabel“, erklärte unser Fraktionsvorsitzender Jörg Pultermann in der Ratssitzung. Dieser Auffassung schlossen sich die anderen Fraktionen an.

Sport und Klima gewinnen

Jetzt kann die Verwaltung die Hallensanierung schnell in Angriff nehmen, so dass die Halle dem Schul- und Vereinssport zeitnah wieder zur Verfügung steht. Durch die energetische Sanierung -Erneuerung der Fensterfront und der Heizungsanlage der Schule – wird zukünftig weniger Energie verbraucht. Das kommt dem Klima zu Gute und die Stadt spart Heizkosten.