Startschuss für das Baugebiet „Sieler Weg“

In der Ratssitzung am 06.10.2020 ist mit den Stimmen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Planungsverfahren für das Baugebiet am Sieler Weg angestoßen worden. Nachdem in mehreren Ausschusssitzungen und auch in der Ratssitzung vor der Kommunalwahl kein Beschluss gefasst werden konnte, kann jetzt mit der Umsetzung begonnen werden.

Ein Schritt in die richtige Richtung

In dem von der Verwaltung vorgestellten Vorentwurf, der als Grundlage für das anstehende Planungsverfahren dient, ist ein deutlicher Wandel bei der Aufstellung von Bebauungsplänen für größere Baugebiete erkennbar.

Weg von der bisherigen Praxis – vorrangig Einfamilienhäuser, schmale Straßen, wenig Frei- und Grünflächen, hin zu einer ökologisch und sozial ausgewogenen Planung. Es soll ein Neubaugebiet mit gemischter Bebauung –Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, mehrgeschossigen Mietshäusern- und mit viel Grün- und Aufenthaltsfläche entstehen. Ökologie und die Orientierung an dem tatsächlichen Bedarf an Wohnraum (z.B. bezahlbare Mietwohnungen) sollen den Vorrang vor einer rein wirtschaftlichen Betrachtung erhalten.

Wegweisend für die Zukunft

Wenn dieses Projekt erfolgreich abgeschlossen wird, kann es für künftige Baugebiete in Enger beispielgebend sein. Denn: Bei der Ausweisung und Planung neuer Baugebiete muss der unvermeidbare Flächenverbrauch minimiert werden und der Klimaschutz muss, durch den Einsatz von erneuerbaren Energien und einer naturfreundlichen Gestaltung der Frei- und Gartenflächen, einen höheren Stellenwert erhalten. Hierfür werden wir uns einsetzen.