An der Basis brodelt es – aus dem SPD Ortsverein Enger

spd-ortsverein-enger
Peter Franzpötter mit Sarah Karczewski Bild: SPD Enger

SPD Ortsverein Enger  – Rückblick auf die Europawahl

An der Basis brodelt es. Das merkt man diesem Abend deutlich an. Auf der Tagesordnung vom SPD Ortsverein Enger stand unter anderem der Rückblick auf die Europawahl.

Das schlechte Wahlergebnis sowie die bescheidenden Umfrageergebnisse schreiben wir auch der Arbeit der Bundespartei zu. Entscheidungen, die auf Bundesebene getroffen werden, spüren wir hier vor Ort. „Wir müssen nahbarer werden und dem Bürger wieder auf Augenhöhe begegnen. An der Basis kocht und brodelt es. Unsere Meinung müssen wir auch gegenüber der Bundespartei und dem Parteivorstand deutlich machen“, sagte Sarah Karczewski, Vorsitzende vom SPD Ortsverein Enger. Vor Ort wollen wir wieder verstärkt in den Ortsteilen sichtbar werden.

Die Themenbesetzung war Wahlentscheidend

Ausschlaggebend für die Wahlentscheidung ist auch die Themenbesetzung gewesen.

„Die Jugend hat die Wahl entschieden. Die wollten was verändern. Das habe ich als Wahlhelfer immer wieder gehört. Wir dürfen diese jungen Leute nicht vergessen“, erzählte Julien Darm. Tim Hermann, zurzeit jüngster Genosse im Ortsverein ergänzt: „Unsere Plakate waren zu wage. Da war zu viel Platz für Interpretationen. Wir brauchen klare Antworten auf die Probleme und Anliegen der Menschen. Das Thema Klimaschutz war von uns nicht gut besetzt. Die Union ist eine Blockadepartei. Es wird Zeit, dass wir dagegen aufstehen. Gut, dass Svenja Schulze das Klimaschutzkonzept vorgelegt hat, das wäre im Kanzleramt sonst noch versauert“.

SPD Ortsverein Enger beteiligt sich an neuer Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen

Nach der kritischen Betrachtung der Europawahl hatten wir aber noch ein weiteres wichtiges Thema auf der Tagesordnung. Um die Gesundheitspolitik in den Mittelpunkt zu rücken, hat sich in OWL die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen gegründet. Hier wird der SPD Ortsverein Enger durch Peter Franzpötter vertreten. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Pflege, wird er der Arbeitsgemeinschaft viele Impulse geben können. Konkret sollen zum Beispiel die Themen integrierte Versorgung, bürgernahe Gesundheitspolitik, Pflegeversicherung, Rehabilitation und Prävention sowie Patientenrechte behandelt werden.

Unsere Aktionen

Abschließend haben wir über anstehende Aktionen beraten. „Am 15. September werden wir mit einem Stand bei der Aktion „Mobil ohne Auto“ vertreten sein. Dort wollen wir neue Mobilitätsformen präsentieren und mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen“, verriet unsere Vorsitzende Sarah Karczewski. Außerdem plant der SPD Ortsverein Enger für den 6. Juli 2019 einen Ausflug. In Minden geht es aufs Schiff zur Schleusenfahrt. Start ist um 11 Uhr. Abschließend werden wir am Jugendheim in Oldinghausen grillen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen und können zu einem Kostenbeitrag von 15 Euro pro Person mitfahren. Anmeldung und weitere Infos gibt es bei Sarah Karczewski unter 05224/3411 oder per E-Mail: sarah_karczewski@nullyahoo.de.