Querungshilfe an der Hiddenhauser Straße in Enger gefordert

Wir fordern eine Querungshilfe an der Hiddenhauser Straße in Enger. In Höhe der Kläranlage Belke-Steinbeck sticht ein besonderer Gefahrenpunkt hervor. Eine Überquerung der Straße ist insbesondere für Radfahrer und Fußgänger aufgrund hoher Geschwindigkeit und der Kurven gefährlich.

Querungshilfe an der Hiddenhauser Straße gefordert
Querungshilfe an der Hiddenhauser Straße gefordert Bild: Korinna Klute

Sichere Überquerung (Querungshilfe) an der Hiddenhauser Straße ermöglichen

Mit der alten Kleinbahntrasse verläuft eine gut ausgebaute Fahrradroute durch die Stadt Enger. Der landschaftlich reizvolle Verlauf der Trasse stellt insbesondere für Engeraner sowie für Oetinghauser Bürger, als auch für auswärtige Ausflügler, ein intensiv genutztes Angebot zum Fahrradfahren dar. Dieser Bereich wird allerdings nicht nur im Freizeitbereich genutzt sondern auch für den Weg zur Arbeit hin und zurück. Dabei sticht allerdings ein besonderer Gefahrenpunkt hervor. Die Überquerung der L 782 (Hiddenhauser Straße) an der Kläranlage Belke-Steinbeck bildet wegen der starken Motorisierung (70 km/h) eine problematische Verkehrslage. Immer wieder ist festzustellen, dass Radfahrer, zumal sie häufiger im Familienverbund mit Kindern bzw. im größeren Tross unterwegs sind, an dieser Stelle in gefährliche und wegen schwer einschätzbarer Fahrzeuggeschwindigkeiten überfordernde Situationen geraten. Gleichermaßen trifft das die immer mehr werdenden berufstätigen Radfahrer, die auch in der dunklen Jahreszeit unterwegs sind. Eine Querungshilfe an dieser Stelle fehlt bisher.

Querungshilfe an der Hiddenhauser Straße gefordert
Querungshilfe Bild: Korinna Klute

Die Querung der Hiddenhauser Straße hat keinen geraden, gegenüberliegenden Verlauf. Man fährt schräg über die Fahrbahn, um in die Straße Dornbrede  zu kommen und trifft dort auch noch, im ungünstigsten Fall, auf Zulieferer der Kompostieranlage Kompotec. Diese Verlängerung der Querung birgt eine zusätzliche Gefahr und ist für Autofahrer und Radfahrer schwer einschätzbar. Eine Querungshilfe könnte aus unserer Sicht eine Verbesserung der Situation herbeiführen.

Unsere Forderung – eine Querungshilfe muss her

Der SPD-Ortsverein Enger hält es daher für erforderlich, verkehrssichernde Maßnahmen zur gefahrloseren Überquerung (Querungshilfe) der Straße zu ergreifen und bittet darum, dass die Stadt gegenüber dem Landesbetrieb Straßenbau NRW, Bielefeld, in entsprechender Weise vorstellig wird. Die Gemeinde Hiddenhausen hat in ihrer Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses am 12.11.2018 einen ähnlichen Beschluss gefasst. Die Notwendigkeit einer Querungshilfe wurde von den Mitgliedern der Ausschusses gesehen und der Beschluss einstimmig angenommen.

Ausschusssitzung am 6.12.2018

Für die Sitzung des Ausschusses für Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Soziales haben wir einen Antrag gestellt. Das Thema befindet sich damit auf der Tagesordnung und wir werden mit den anderen Fraktionen darüber diskutieren. Eine Querungshilfe ist aus unserer Sicht sinnvoll. Wir hoffen auf eine breite Zustimmung aller Fraktionen.

Update

Die erste kleine Hürde ist genommen. In der Ausschusssitzung am 6.12.2018 wurde einstimmig beschlossen, dass die Stadtverwaltung mit StraßenNRW über verkehrssichernde Maßnahmen (zum Beispiel eine Querungshilfe) sprechen soll.