
Hans-Ulrich Tuxhorn zog in seinem letzten Bericht als Vorsitzender der SPD Enger Bilanz. Wir haben als SPD viel auf den Weg gebracht. Die Neugestaltung der Bielefelder Straße, wir sind die Radwegesituation in Pödinghausen angegangen und haben das Haus der Kulturen maßgeblich vorangebracht. Nicht zu vergessen unsere vielen Veranstaltungen wie zum Beispiel unser Stand auf den Kirschblütenfest, die Ostereierverteilaktion oder unsere Seniorenfeier, sagte Hans-Ulrich Tuxhorn. Für das kommende Jahr stünden natürlich die Wahlkämpfe im Vordergrund. Als ich erfahren habe, dass Martin Schulz Kanzlerkandidat werden soll ging ein Ruck durch mich hindurch. Ich freue mich richtig auf die Wahlkämpfe, erklärte Tuxhorn.
Stefan Schwartze schwor die Genossen auf die bevorstehenden Wahlkämpfe ein. Der Entscheidung von Sigmar Gabriel nicht selbst anzutreten, sondern Martin Schulz vorzuschlagen gebührt unser aller Respekt und Anerkennung. Mit Martin Schulz machen wir ein neues Angebot. Er wird als sehr authentisch wahrgenommen. Ich glaube, das Land hat nur darauf gewartet, dass die SPD eine Alternative bringt. Wir haben es für die Landtags- und Bundestagswahl jetzt selbst in der Hand. Lasst uns gemeinsam dafür kämpfen und uns das nicht von denen kaputt reden lassen, die ein anderes Land wollen, bei denen Respekt und Anstand immer weniger eine Rolle spielen sagte Schwartze. Jeder der sich an die Spielregeln halte und die Demokratie mittrage, könne auch die Freiheiten in diesem Land genießen. Dafür müssen wir einstehen, das ist nicht selbstverständlich. Es geht wieder um unsere Grundwerte. Wir werden unseren Weg gehen und dabei auf die Menschen zugehen, erklärte Schwartze und wünschte der Versammlung einen guten Verlauf. Er selbst stand dabei für die Zählkommission zur Verfügung und unterstütze damit die Engeraner Genossen.
Der neue Ortsvereinsvorstand der SPD Enger setzt sich wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender: Detlef Klute, stellvertretende Vorsitzende: Sarah Karczewski, Kassierer: Maik-Oliver Häusler, stellvertretende Kassiererin: Kerstin Hagedorn, Schriftführerin: Korinna Klute, stellvertretender Schriftführer: Wasim Sediqi. Als Beisitzer wurden Bastian Steinhagen, Rolf Siemers und Carolin Steinhagen gewählt. Im neugewählten Vorstand sind damit fünf Jungsozialisten, also SPD-Mitglieder unter 35 Jahren, vertreten.
Ich danke allen für das entgegengebracht Vertrauen. Wir haben einige Themen vor uns. Gerade in der Altersspanne bis 45 Jahre fehlen uns Mitglieder, da müssen wir ran. Außerdem stehen die Landtags- und die Bundestagswahl an. Im Ortsverein werden wir Themen politischer diskutieren und in die Fraktion tragen, sagte Klute.
Stefan Schwartze dankte in seiner Funktion als Vorsitzender der SPD im Kreis Herford dem ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit und wünschte dem neuen Team alles Gute.