SPD Enger zeichnet langjährige Mitglieder aus

Lucie Lemkemeyer und Otto Reinke waren beide nicht persönlich anwesend. In Abwesenheit wurden für ihre 70-jährige Mitgliedschaft in der Partei geehrt. Sie erhalten die höchste Auszeichnung der SPD: die Willy-Brandt-Plakette.

60 Jahre dabei ist Walter Kirchhoff, ein halbes Jahrhundert Manfred Vögeding. Andreas Kura, Christoph Ogawa-Müller, Ulrich Büsing und Gudrun Aschoff halten der Partei seit vier Jahrzehnten die Treue. 25 Jahre Mitglied in der SPD sind Horst Allendorf, Elke und Hans Fleher. „Allein dieser Personenkreis schafft es auf sage und schreibe 500 Jahre Mitgliedschaft“, lobte Tuxhorn.

Die geehrten Parteimitglieder hätten damals vermutlich die unterschiedlichsten Beweggründe gehabt, in die SPD einzutreten. „Der sozialdemokratische Gedanke wie Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität wird sicherlich eine große Rolle gespielt haben“, betonte der Ortsvereins-Vorsitzende.

Eine Mitgliedschaft in der SPD beginne meist in einem Ortsverein. „Und diese Ortsvereine sind die Fundamente der Partei – darauf baut sich alles auf“, sagte Tuxhorn.

Die jetzt ausgezeichneten Mitglieder hätten auf vielfältige Weise in der Partei mitgearbeitet.

Manche hätten sich zum Beispiel im Ortsverein engagiert, andere im Stadtrat, oder im Kreistag.

Dadurch hätten sie dazu beigetragen, dass die Sozialdemokratie einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft habe. „Hierfür möchte ich an dieser Stelle meinen ganz persönlichen Dank aussprechen“, sagte Tuxhorn.

Christian Dahm dankt

Auch der SPD-Landtagsabgeordnete Christian Dahm war zu der Feierstunde im Alten Dorfkrug gekommen und bedankte sich für das Engagement der langjährigen Mitglieder. Gleichzeitig schwor er seine Parteifreunde auf die im kommenden Jahr anstehende Landtags- und Bundestagswahl ein. „Wir brauchen für den Wahlkampf eine geschlossene Partei – auch die Genossen aus Enger.“

Foto und Bild: © NW, Mareike Patock 09.12.2016.
NW Bericht vom 10. Dezember 2016