120 Gäste beim bunten Nachmittag bewirtet

"Darf ich Ihnen einen Kaffee einschenken?“ Diese Frage stellten beim traditionellen Seniorennachmittag der Engeraner SPD nicht etwa Kellner, sondern Landrat Jürgen Müller, Bundestagsabgeordneter Stefan Schwartze, Bürgermeister Thomas Meyer und die Engeraner SPD-Ratsmitglieder, die in ungewohnter Rolle Kaffee an die Gäste ausschenkten. Bei Kaffee, Kuchen und Musik kamen sie mit den Besuchern ins Gespräch und sorgten für ein gemütliches Beisammensein

„Die Veranstaltung ist wie in jedem Jahr super besucht“, stellte der stellvertretende Ortsvorsitzende Guido Libuda mit zufriedenem Blick über die mit rund 120 Gästen gut gefüllte Aula der Realschule Enger fest.

Die meisten von ihnen kommen jedes Jahr wieder, weiß er: „Die Leute sind begeistert. Wir versuchen immer, ein interessantes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen.“

So sei vor ein paar Jahren sogar eine Bauchtänzerin da gewesen.

In diesem Jahr ging es mit der Sängergemeinschaft Westerenger und Sänger Thomas Weigel musikalisch zu. „Das ist ein schönes Programm“, fand Marianne Laege, die schon oft beim Seniorennachmittag war. Und auch Irmgard Steckhan gefiel der Nachmittag. „Ich genieße vor allem die Geselligkeit“, sagte sie.

Neben der Geselligkeit biete der Seniorennachmittag Abwechslung und die Gelegenheit zum Austausch, sagte Bürgermeister Thomas Meyer und betonte: „Das Politische steht dabei nicht im Vordergrund. Es geht darum, ins Gespräch zu kommen. Das ist hier für viele einfacher als im Rathaus.“

Mit freundlicher Genehmigung der Neuen Westfälischen
25.10.2016
Text und Bild: © Jeannine Gehle
Bericht NW 25.10.2016