Lachen hilft Kindern beim Gesundwerden

Sie kommt jede Woche ins Klinikum, um Kinder mit Spaß und Schabernack für einige Momente vom Trübsalblasen abzulenken.

Der SPD-Ortsverein Enger spendet daher jetzt Erlös vom Aktionstag »Mobil ohne Auto« an den Förderverein der Klinik, um dieses Projekt zu unterstützen. Mehr als 70 Vereine, Gruppen, Institutionen und Unternehmen aus Enger und Spenge beteiligen
sich Ende August mit Mitmach-Aktionen und Informationsständen bei dem Aktionstag »Mobil ohne Auto«. Der SPD- Ortsverein Enger hatte dazu das »Bielefelder Puppenspiel« engagiert. »Durch die Aufführungen sind insgesamt 250 Euro an Spenden zusammengekommen, das Geld ist in der Kinder- und Jugendklinik des Klinikums Herford an der richtigen Stelle«, sagte Hans-Ulrich Tuxhorn, Vorsitzender der SPD Enger als er den Scheck an den Chefarzt der Kinder- und Jugendklinik, Dr. Rolf Muchow überreichte.

»Wir freuen uns über jede Summe«, sagte Dr. Muchow und nahm den Scheck dankend entgegen: »Bei unseren Kindern ist das Geld sicherlich an der richtigen Stelle. Jede kleine Spende hilft uns weiter, Projekte wie den Klinik-Clown durchführen zu können.« Gleichzeitig machte Dr. Muchow darauf aufmerksam, dass es noch andere Bereiche gebe, die einer besonderen Unterstützung bedürfen. »Vor allem unsere Frühchen liegen mir sehr am Herzen. Die Nachsorge ist extrem wichtig, daher unterstützen wir auch gerne Nachsorge-Vereine, wie zum Beispiel Verein
Sonnenblume.«

-Bericht und Foto: © Engerscher Anzeiger vom
15. Oktober 2014-