Eine Begegnung auf eigentümliche Art erlebten die Anwohner der Wohnsiedlung Sonnenbrink
im südlichsten Teil Engers, in Pödinghausen.
Die dort ansässigen Mitglieder des SPD-Ortsvereins Enger präsentierten am Sonntagmorgen, 21.07.2013, ab 10:00 Uhr, eine Frühstückstafel auf der Straße Vorm Sonnenbrink.
Der Straßenname alleine verpflichtete für permanenten Sonnenschein und strahlend blauem Himmel, so dass ein kurzfristig organisierter Pavillon und ein Zelt angeneh-men Schatten boten. In dieser Atmosphäre ließ sich gut diskutieren und die anwesenden Ratsvertreter der SPD nahmen die sowohl kritischen Hinweise, wie auch besondere Wünsche und die positiven Eindrücke einer schön angelegten Wohnsiedlung gerne auf.
Einerseits wurde anerkennend geäußert, dass der Straßenendausbau im Siedlungsgebiet zeitnah und einhergehend über den Bauträger abgewickelt wurde. Andererseits sei die Zufahrt zum Wohngebiet, von der Straße Am Ringsthof aus, in einem desolaten Zustand. Hier wurde von den Organisatoren die politische Unterstützung für eine mindestens angemessene Straßenbeleuchtung eingefordert. Auch, wenn hier ein Straßenendausbau aus Kostengründen langfristig nicht vorgesehen sei (keine Anliegergrundstücke), so sei der Mindeststandart für die Verkehrssicherheit einzuhalten, kritisierten die Anwohner. Ebenso kritikwürdig war der schlechte Zustand der Jöllenbecker Straße im Ortsteil Pödinghausen zwischen der Sundernstraße und der Straße Gelber Weg. Hier konnten die Ratsver-treter Irritationen zur Zuständigkeit und Verantwortlichkeit aufklären. Vielleicht sollten wir mal wieder eine Bürgerdemonstration, wie 2008 bereits erfolgt, wiederholen, äußerten übereinstimmend die Vertreter der SPD.