
Enger (wi). Eine besondere Aufgabe wartet auf Horst Allendorf (SPD): Das älteste Ratsmitglied (69) wird in der konstituierenden Sitzung am Montag, 26. Oktober, den wiedergewählten Bürgermeister Klaus Rieke offiziell in seinAmt einführen.
In der anschließenden Sitzung wird der neue Engeraner Stadtrat unter Leitung von Rieke über die Bildung der künftigen Fachausschüsse und deren jeweilige Größe (Zahl der Mitglieder und sachkundigen Bürger) beraten.
Danach steht eine geheime Wahl auf dem Programm. Die Mitglieder des Rates müssen darüber entscheiden, wer den Posten des ersten und zweiten Bürgermeister-Stellvertreters für die nächsten sechs Jahre übernimmt. Nach Informationen der NW will die SPD-Fraktion erneut Ulrich Tuxhorn aus Pödinghausen für den ersten Stellvertreter-Posten nominieren. Der 58-jährige technische Angestellte ist seit 1998 in der SPD. Seit 1999 gehört er dem Rat der Stadt Enger an. Und seit Oktober 2004 ist er 1. stellvertretender Bürgermeister.
Erfahrungen mit dem Ehrenamt hat bereits auch Rosemarie Oberschelp. Seit mehreren Jahren ist sie zweite Stellvertreterin des Bürgermeisters. Die CDU-Fraktion hat sich nach Angaben ihres Vorsitzenden Karsten Glied dafür ausgesprochen, Oberschelp erneut ins Rennen zu schicken. Die wichtigste Aufgabe der Stellvertreter ist es, Amtsinhaber Klaus Rieke bei Repräsentationsaufgaben zu entlasten.