Umbau verschoben

Enger. Der geplante Umbau des Königin-Mathilde-Platzes wird noch nicht in diesem Jahr erfolgen. Darauf haben sich SPD und FDP in den Haushaltsberatungen verständigt.
„Hinsichtlich der Finanzierung der Platz-Umgestaltung sind wir dem Vorschlag der FDP-Ratsfraktion gefolgt, die eigentlichen Umgestaltungsarbeiten erst für die Zeitspanne zwischen den Kirschblütenfesten 2009 und 2010 festzulegen“, sagte der SPD-Fraktionsvorsitzende Gerhard Bockermann. Es sei nicht auszuschließen, dass bis Ende April 2008 nicht alle formellen Voraussetzungen für den Beginn der Baumaßnahme vorlägen und daher eine Zeitspanne zwischen den Kirschblütenfesten 2008 und 2009 nicht eingehalten werden könne.
Der FDP-Fraktionsvorsitzende Berthold Dessin hatte in der Ratssitzung am Montagabend betont, eine Vorfinanzierung solle es nicht geben, aber eine sorgfältige Planung 2008 und ein Baubeginn mit Landesmitteln im Jahr 2009. Die Kosten für die Umgestaltung belaufen sich nach Angaben der Verwaltung auf 450.000 Euro. An Landeszuschüssen erhält Enger 310.000 Euro, aufgeteilt auf zwei Jahre (für 2008: 100.000 Euro, 2009: 210.000 Euro).
Die Umbaupläne sind beim „Stammtisch Barmeierplatz“ erarbeitet und vom Land mit einem Preis gewürdigt worden. Allo Aßmann, Mitglied des Stammtisches Barmeierplatz, erklärte gestern auf Nachfrage der NW, der Zeitplan wäre aus seiner Sicht einzuhalten gewesen. Die Bauausführungsphase hätte im Herbst beginnen und die Pflanzphase im Frühjahr sich anschließen können.
Die Sorge Aßmanns, dass die Landeszuschüsse für 2008 verloren gehen könnten, teilt Eckard Assler, Mitarbeiter des Fachbereichs Stadtplanung im Rathaus, nicht. Bis 30. September müsste allerdings die Übertragung des Geldes auf 2009 beantragt werden.