Enger/Oldinghausen-Pödinghausen. Auch der SPD-Ortsverein Oldinghausen/Pödinghausen freut sich über die finanzielle Beteiligung der Landesregierung aus Düsseldorf an verschiedenen Verkehrssicherungsmaßnahmen in Enger.
Noch mehr freue sich der Ortsverein OlPö aber für die Anlieger und die Schulkinder an der Sundernstraße, als über die Tatsache, dass eine zwingend notwendige Maßnahme endlich umgesetzt wird, heißt es jetzt in einer Pressemitteilung. Dass jetzt endlich Geld fließe, sei zeitlich mehr als überfällig.
Reaktion aus Düsseldorf mehr als überfällig
Bereits vor Jahren habe die SPD in OlPö immer wieder auf die Gefahrensituationen an der Sundernstraße hingewiesen. Dieses sei durch Aktionen wie das Aufmalen von Überquerungshilfen durch Schulkinder besonders eindringlich verdeutlicht worden.
Der Ortsverein sei jährlich wiederkehrend in der Engeraner Politik und in der Verwaltung vorstellig geworden, um die Schulwegsicherungsmaßnahmen der Sundernstraße stetig zu verbessern. Das zur Zeit vorhandene Provisorium stelle bedingt eine Verbesserung für die Fußgänger dar, sei aber aufgrund der Fahrbahnführung in Richtung Bielefelder Straße für die Autofahrer eigentlich unerträglich.
Auch diesbezüglich habe es vom Ortsverein Veränderungsvorschläge bei der Verwaltung in Enger gegeben. Nun hoffe man auf eine bautechnisch gute, einvernehmliche Lösung.
Insofern werde bei aller Freude bei der SPD OlPö der Landeszuschuss aus Düsseldorf dankend begrüßt, aber es sei nach einigen Jahren des Wartens auch nicht mehr und nicht weniger als die politische Pflicht, einen sicheren Straßenzustand zu gewährleisten.