SPD baut auf Junge und Alte

Enger-Oldinghausen/Pödinghausen. Generationswechsel im Vorstand des SPD-Ortsvereins Oldinghausen-Pödinghausen: Der 46-jährige Mehmet Özen, der 1986 in die SPD eintrat und seit 14 Jahren im Ortsverein Mitglied ist, übernahm das Amt des 20 Jahre älteren Rolf Stüwe, der zuletzt acht Jahre lang die örtliche SPD als Vorsitzender führte.

Neben den Wahlen standen in der Jahreshauptversammlung Ehrungen auf dem Programm und natürlich ein gemeinsamer Rückblick auf das vergangene Jahr. Der stellvertretende Landrat Hartmut Golücke und Bürgermeister Klaus Rieke waren zu Gast. „Parteipolitisches Engagement in einer Partei ist das eine, Geselligkeit und Gemeinsamkeit sind das andere“, betonte Rieke: „Aber sich austauschen und kontrovers diskutieren und immer auf einen verträglichen Grund zurück zu kommen, das ist wirklich sehr wichtig.“ Das funktioniere im Ortsverein sehr gut. Diese Arbeit möchte Mehmet Özen fortsetzen.

Schwerpunkt in diesem Jahr soll die verkehrssichere Neugestaltung der Jöllenbecker Straße sein, nachdem die SPD sich im letzten Jahr erfolgreich für eine Überquerungshilfe an der Sundernstraße und für den Ausbau der Grundschule Oldinghausen-Pödinghausen eingesetzt hatte. Der Ortsverein, der aus 34 Mitgliedern besteht, konnte drei Neuzugänge zwischen 20 und 37 Jahren verzeichnen. Neben diesem erfreulich jungen Zuwachs galt die besondere Aufmerksamkeit den langjährig treuen Mitgliedern. Landrat Golücke übernahm die Ehrung. Er ehrte für 60-Jahre Mitgliedschaft in der SPD Hermann Witt. Werner Ilgner und Reinhard Siekmann wurden für jeweils 45 Jahre und Heinz Niestradt für 55 Jahre Mitgliedschaft in der SPD ausgezeichnet. Niestradt nahm wegen einer Krankheit nicht an der Versammlung teil. Jedes langjährige Mitglied hat eine besondere Lebensgeschichte, auf die Golücke einging, wobei er auch einen Blick auf die jeweilige Mitgliedschaft in der SPD warf.

Aus den Wahlen gingen neben Mehmet Özen als 1. Vorsitzender Rolf Stüwe und Rolf Siemers als seine Vertreter hervor. Michael Müller wurde als Schriftführer wieder gewählt, Stellvertreter ist Andreas Horn. Das Amt des Kassierers übernahm Klaus Walther und Helmut Elsner wurde als sein Stellvertreter in seiner Tätigkeit bestätigt. Die drei Beisitzer sind Hans-Ulrich Tuxhorn, Jürgen Kleine-Beckel und Detlef Urbigkeit.