SPD setzt auf Parteinachwuchs

¥ Enger. Eine gute Entwicklung bescheinigte der Vorsitzende Detlef Klute seinem SPD-Ortsverein Enger-Nord bei der Jahreshauptversammlung am Dienstag Abend. Hoffnung machen ihm vor allem die „eigenen“ Jusos. Die Genossen trafen sich im Sportlerheim Besenkamp, um einen neuen Vorstand zu wählen und anschließend beim selbst gemachten kalten Büfett gemütlich zu plaudern.

47 Mitglieder zählt zurzeit der Ortsverein. Das sind fünf mehr als im vergangenen Jahr, und alle Neuen sind noch jung, was die Genossen im Engeraner Norden besonders freut. Drei junge Damen aus diesem Parteinachwuchs haben sogar am 14. Februar eine neue Juso-AG gegründet, die jetzt weitere engagierte junge Sozialdemokraten sucht. „Damit junge Leute sich auch mal unter sich über Politik austauschen können“ – so beschreibt die Vorsitzende der AG, Melanie Klute, die Zielsetzung der Gruppe.

Die enttäuschenden Ergebnisse der SPD bei der letzten Landtags- und Bundestagswahl sollen auch den Ortsverein beschäftigen, betonte Detlev Klute, aber vor Ort sieht er die Situation eher positiv: „Hier war das Wahlergebnis gar nicht schlecht.“ Die wichtigsten lokalen Themen werden der Ausbau der L 557 und der Neubau der Sportstätte mit Kunstrasenplatz an der Kaiserstraße sein.

Die 18 stimmberechtigten Teilnehmer der Jahreshauptversammlung wählten vier Mitglieder des alten Vorstands wieder: Detlev Klute als Vorsitzenden, Jörg Pultermann als Stellvertreter, Gisela Neuser als Schriftführerin und Achim Fleer als Kassenführer. Um den Vorstand gezielt zu verjüngen, entschied man sich für Melanie Klute und Sylvia Niestrath als neue Beisitzerinnen. Delegierte für Stadtverband und Kreisparteitag wurden Jörg Pultermann, Detlev Klute, Friedel Otte, Corinna Horstmeier und Karl-Heinz Fistelmann.

Die Nordengeraner wollen die Verjüngung der SPD in Enger über ihre eigenen Reihen hinaus forcieren. Der Ortsvereinsvorsitzende strebt einen Generationenmix an, in dem auch der Nachwuchs an mehr Verantwortung herangeführt werden soll. „Auch der Stadtverband hat dieses Thema aufgegriffen“, versichert er.