Enger (wi). Die Besetzung der Ausschüsse und die Benennung der Vorsitzenden und deren Stellvertreter waren am Montag in der Ratssitzung Themen, die zuvor im interfraktionellen Gespräch abgeklärt worden waren. Entsprechend zügig wickelte der neue Rat die Tagesordnungspunkte ab.
Nach dem D Hondtschen Höchstzahlverfahren zur Berechnung der Ausschusssitze ist die FDP (2 Ratsmandate) in keinem der sieben Fachausschüsse mit einem stimmberechtigten Mitglied vertreten. Die Liberalen entsenden aber jeweils ein
beratendes Mitglied.
Der Haupt-, Finanz- und Kulturausschuss wird von Bürgermeister Klaus Rieke geführt. Sein Stellvertreter muss noch vom Gremium gewählt werden. Dem Rechnungsprüfungsausschuss steht Karl-Heinz Fistelmann vor (Stellv. Karl-Hermann
Kiehl). Den Werksausschuss leitet Gerhard Lohmann (Stellv. Karl-Hermann Kiehl),
den Wahlprüfungsausschuss Hans-Ulrich Tuxhorn (Stellv. Ralf Holle), den
Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung, Umwelt und Verkehr Friedhelm
Kirchhoff (Stellv. Joachim Heisig), den Ausschuss für Schule, Jugend, Sport und Soziales Rosemarie Oberschelp (Stellv. Anne Paul), den Ausschuss für Stadtplanung und -entwicklung Peter-Michael Müller (Stellv. Detlev Göhner).
Gewählt wurden vom Rat ferner die Vertreter in zahlreichen, unterschiedlichen Gremien. Vertreter der Stadt Enger für die Gesellschafterversammlung der Gartenhallenbad GmbH ist künftig Harald Wurm von den Grünen.