Enger (wi). Die rot-grüne Ratsmehrheit will an der im Zuge der Verwaltungsreform angestrebten Reduzierung der Ausschüsse festhalten. Dies bekräftigten SPD-Fraktionschef Gerhard Bockermann und die Fraktionsvorsitzende der Grünen,
Regina Schlüter-Ruf, im Gespräch mit der NW.
Die Bildung der ständigen Ratsausschüsse ist am heutigen Donnerstag eines der Themen in der konstituierenden Ratssitzung, die um 17.30 Uhr im Ratssaal beginnt. Demnach ist vorgesehen, die Zahl der Ausschüsse von bisher zwölf auf künftig sieben zu reduzieren: Haupt- und Finanzausschuss,
Rechnungsprüfungsausschuss, Werksausschuss, Wahlprüfungsausschuss sowie jeweils ein Ausschuss für den Fachbereich II (Sicherheit, Ordnung, Umwelt, Verkehr), Fachbereich IV (Soziales, Jugend, Schule und Sport) und Fachbereich V
(Städtebau, Stadtentwicklung und Stadtmarketing).
"Die Besetzung der Ausschüsse soll in der November-Sitzung des Rates erfolgen", erläutert SPD-Fraktionsvorsitzender Gerhard Bockermann.
Genau wie die Sozialdemokraten hofft die Fraktionsvorsitzende der Grünen, Regina
Schlüter-Ruff, auf einen künftig "atmosphärisch besseren politischen Stil" im
Rat.